Peise Security
Peise Security
Direktive
Das Okapi Team wurde mit der Markteinführung eines Sicherheitsunternehmens einer Landeshauptstadt betraut. Die Besonderheit lag in dem Wunsch des Unternehmers sich von den Mitanbietern insofern zu unterscheiden, dass die Außendarstellung sich nicht über die typischen Klischees von „Türstehern“ definieren dürfe. Trotzdem sollte das Corporate Design „Stärke“ ausstrahlen.
Mit Dominanz als Grundausrichtung haben wir mittels Farbcode (schwarz und blau) sowie dem Hauptmotiv, Claim und weitere Texte optimale Emotionsträger.
Konzeptionelle Umsetzung
In dem Briefing durch das Okapi Team wurde eine grundsätzliche Ausrichtung in der Darstellung der Security-Firma entwickelt. CD, Farbgebung, Logo, Name etc.. Die das Unternehmen präsentierende Hauptfigur wurde bewusst als smart und unmartialisch ausgewählt, trotzdem aber zu einem Security-Team gehörig.
Mit den neuentwickelten Maßnahmen zur Positionierung des Unternehmens und der Empfehlung an andere Auftraggeber des Okapi Designbüros hat sich das Sicherheitsteam von „Peise-Security“ heute mehr als etabliert.
www.peise-security.de
Ähnliche Projekte

Branding Städteverbund A14/A24
Für den Dreiecks-Städteverbund Ludwigslust, Grabow und Neustadt-Glewe entwickelten wir ein neues Erscheinungsbild inkl. Logo.

Ro-No Food Technology Solutions
Mit der neuen Website haben wir die Leistungen und Produkte neu in Szene gesetzt und das Unternehmen deutlicher positioniert.

Kreisstadt Perleberg
Die Website war für die Kampagne von Perleberg, um Kreisstadt zu bleiben, ein entscheidenes Werkzeug

Spedition, Logistik, Umschlagbahnhof und Transport aus einer Hand
Mittels Dachmarkenstrategie und einheitlichem Corporate Design tritt Rahn nun als starker Dienstleister für seine Kunden auf

WAS (Redesign)
Eine optimale Kommunikation zwischen Kunden, der Stadt Schwerin und den Mitgliedern hat für höchste Priorität.

Hochwertiges Brennholz aus Preetz
Corporate-Design-Entwicklung sowie div. Werbemittel und Aktionen für das kommende Jahr

Dientstleistungsservice Greßmann
Entwicklung eines Corporate Designs zum Startup.

Designmöbel aus Norddeutschland
Außergewöhnliche Möbel von jungen Nachwuchs-Designern für junge Menschen

Asphalt-Labor
Modernisierung des Webauftritts und optimierte Kundenansprache